Die Anlage in Carpi wird ca. 41.000 t/a Bioabfälle in einem LARAN® Pfropfenstromfermenter TF2800 verarbeiten, die Anlage in Anzio ca. 40.000 t/a Bio- und Grünabfälle in einem TF2600. STRABAG Umwelttechnik setzt mit den beiden neuen Aufträgen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit ATZWANGER im Bereich der STRABAG-eigenen, kontinuierlichen Trockenvergärungstechnologie in Italien fort.