Auftraggeber: TIRME
Anlagenart und -größe: Erweiterung der Kapazität der bestehenden Bioabfallvergärungsanlage um ca. 25.000 t/a
Auftragsumfang: Engineering, Lieferung und Montage der Maschinen und Prozesstechnik und Inbetriebnahme der Vergärungsanlage
Eingesetzte Technologie: Nassvergärung im LARAN® Schlaufenfermenter mit nassmechanischer Aufbereitung (Trennmühle)
Realisierungszeitraum: 2018 - 2019
Carboli, Italien
Auftraggeber: ATZWANGER AG
Anlagenart und -größe: Bioabfallvergärungsanlage für 20.000 t/a Bioabfälle
Auftragsumfang: Engineering, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der kompletten mechanischen und elektrischen Ausrüstung der Trockenvergärungsanlage
Eingesetzte Technologie: Trockenvergärung in einem LARAN® Pfropfenstromfermenter TF1400
Realisierungszeitraum: 2018 - 2019
Beddizole, Italien
Auftraggeber: ATZWANGER AG
Anlagenart und -größe: Bioabfallvergärungsanlage für 60.000 t/a Bioabfälle
Auftragsumfang: Engineering, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der kompletten mechanischen und elektrischen Ausrüstung der Trockenvergärungsanlage
Eingesetzte Technologie: Trockenvergärung in zwei LARAN® Pfropfenstromfermenter TF 2100
Realisierungszeitraum: 2018 - 2019
Middenmeer, Holland
Auftraggeber: N.V. HVC aus Alkmaar
Anlagenart und -größe: Erweiterung der bestehenden Bioabfallvergärungsanlage von derzeit 80.000t/a auf 110.000 t/a
Auftragsumfang: Engineering, Bau, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der kompletten Vergärungsanlage
Eingesetzte Technologie: Trockenvergärung im LARAN® Pfropfenstromfermenter TF2200
Realisierungszeitraum: 2017 - 2018
Arcis, Frankreich
Auftraggeber: Gemeinschaftsunternehmen aus der lokalen Agrargenossenschaft SCARA und der Firma Naskeo Environnement
Anlagenart und -größe: Vergärungsanlage für 42.500 t/a landwirtschaftliche Abprodukte
Eingesetzte Technologie: Trockenvergärung in einem LARAN® Pfropfenstromfermenter TF2500
Realisierungszeitraum: 2017 - 2019
Loiret, Frankreich
Auftraggeber: BGB Loiret
Anlagenart und -größe: Vergärungsanlage für 25.000 t/a landwirtschaftliche Abprodukte
Eingesetzte Technologie: Trockenvergärung in einem LARAN® Pfropfenstromfermenter TF1900
Realisierungszeitraum: 2017 - 2019
Carpi, Italien
Auftraggeber: ATZWANGER AG
Anlagenart und -größe: Bioabfallvergärungsanlage für 41.000 t/a Bioabfälle
Auftragsumfang: Engineering, Lieferung der mechanischen und elektrischen Ausrüstung, Montage und Inbetriebnahme der Vergärungsanlage
Eingesetzte Technologie: Trockenvergärung in einem LARAN® Pfropfenstromfermenter TF2800
Realisierungszeitraum: 2017 - 2019
Anzio, Italien
Auftraggeber: ATZWANGER AG
Anlagenart und -größe: Bioabfallvergärungsanlage für 40.000 t/a Bio- und Grünabfälle
Auftragsumfang: Engineering, Lieferung der elektro- mechanischen Ausrüstung, Montage und Inbetriebnahme der Vergärungsanlage
Eingesetzte Technologie: Trockenvergärung in einem LARAN® Pfropfenstromfermenter TF2600
Realisierungszeitraum: 2017 - 2019
Ploiesti, Rumänien
Auftraggeber: Bezirksgemeinde Ploiesti
Anlagenart und –größe: Abfallbehandlungszentrums bestehend aus einer mechanisch biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) für 150.000 t/a
Auftragsumfang: Schlüsselfertiger Neubau des Abfallbehandlungszentrums
Auftragswert: ca. EUR 11,5 Mio.
Eingesetzte Technologie: mechanische Abfallaufbereitung, Sortieranlage zum Wertstoffrecycling, druckbelüftete Intensivrotte in Boxen mit Membran/Cover, offene Mietenkompostierung
Realisierungszeitraum: 2017 - 2018
Ljubljana, Slowenien
Auftraggeber: Stadtgemeinde Ljubljana, vertreten durch SNAGA d.o.o.
Anlagenart und -größe: Mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) für 171.200 t/a mit integrierter Bioabfallbehandlung für 30.000 t/a
Auftragsumfang: Neubau einer schlüsselfertigen Anlage (Design and Build) als Generalunternehmer
Auftragswert: EUR 112 Mio.
Eingesetzte Technologie: Tiefbunker; mechanische Aufbereitung für unterschiedliche Abfallarten; Sortierung/Wertstoffrecycling; Brennstoffaufbereitung und -herstellung (RDF); Trockenvergärung mit 3-stufiger Gärrestentwässerung; modulare Boxenrotte; 2-stufige Abluftbehandlung, Biogasverwertung in BHKW‘s
Realisierungszeitraum: 2012 - 2018
Liège, Belgien
Auftraggeber: INTRADEL
Anlagenart und -größe: Bioabfallbehandlungsanlage für 40.000 t/a
Auftragsumfang: Neubau einer schlüsselfertigen Anlage (Design and Build) als Generalunternehmer
Auftragswert: EUR 27,5 Mio.
Eingesetzte Technologie: Trockenvergärung; thermische Trocknung der Gärreste; Nachrotte der getrockneten Gärreste (separater Standort); Kompostfeinaufbereitung; 2-stufige Abluftbehandlung
Realisierungszeitraum: 2014 - 2019